Alle Informationen über unsere Angebote auf dem Weg zur Konfirmation
minichile
2. Kindergarten bis 2. Klasse
Samstag: Der Minichile-Morgen findet ca. einmal im Monat vom 9.00- 12.00 Uhr statt. Die Kinder bekommen pro besuchten Anlass drei Punkte. Innerhalb der drei Jahre sollen mindestens 30 Punkte gesammelt werden. Dies ist auch in Gottesdiensten und beim Weihnachtsspiel möglich.
Wir singen und spielen gemeinsam, wir hören biblische Geschichten und basteln.
Zuständige Katechetin: Brigitte Brandenberger
3. Klass-Unti
3. Klasse
Samstag: Der 3. Klass-Unti findet einmal im Monat am Samstag vom 9.00- 12.00 Uhr statt
Du lernst unsere Kirchgemeinde und Grundthemen des christlichen Glaubens kennen. Die vier Themenkreise Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten werden behandelt. Als Höhepunkt werden wir ein Taufgottestdienst und ein Abendmahlsgottesdienst mitgestalten und zusammen feiern.
Zuständige Katechetin: Andrea Ryser
Club 4
4. Klasse
Samstag: Der Club4 Unterrischt findet ca. einmal im Monat am Samstag vom 9.00- 12.00 Uhr statt
Du hörst im Unti von Jesus und seinen Geschichten und Gleichnissen, du erfährst warum wir Gründonnerstag und Ostern feiern. Ausserdem lernst du einen Hirtenjungen kennen, der gegen Löwen und Riesen kämpfen muss. Du erfährst was sich hinter „Mat 27,1“ verbirgt und was ein Fisch für Bedeutungen haben kann. Wir werden im Unti singen, spielen, kreativ sein und vieles mehr.
Zuständige Katechetin: Lena Wildermuth
JuKi – Jugendkirche
5. Klasse bis 7. Klasse
Hier erleben die Jugendlichen in unserem JuKi-Programm, karitative Einsätze, kreative Workshops, klassische Gottesdienste, Gemeinschaft und vieles mehr. Es finden spezielle Jugendgottesdienste am Abend oder Sonntag statt, sowie die Jugendgottesdienstwoche im November.
Im JuKi-Extra Angebote gibt es noch weitere tolle Anlässe.
Aktuelles Juki-Programm: Frühling/ Sommer 2025
Pausenjahr
8. Klasse
Für dieses Schuljahr sind keine obligatorische Anlässe geplant. Du bist herzlich eingeladen, freiwillig dabei zu sein.
Konfirmation
9. Klasse
Insgesamt 60 Stunden in Weekend, Lager, Wahlprojekten und Wochenstunden
Jugendliche, die sich konfirmieren lassen möchten, jedoch nicht alle Voraussetzungen für die Konfirmation erfüllen, sollen mit unserem Pfarrteam Kontakt aufnehmen. Gemeinsam mit den Eltern wird nach einer Lösung gesucht.